l'hospitalsche Regel

l'hospitalsche Regel
l'hospitalsche Regel
 
[französisch lopi'tal-; nach G. F. A. de L'Hospital], Regel zur Bestimmung von Grenzwerten des Quotienten zweier Funktionen f (x) und g (x), die an derselben Stelle (z. B. für xa) gegen null gehen, sodass der Quotient f (x) / g (x) bei x = a ein unbestimmter Ausdruck ist. Die l'h. R. besagt:
 
jedoch g(n) (a) ≠ 0, so gilt

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • L'Hospitalsche Regel — Mit der Regel von L’Hospital (gesprochen [lopi tal], auch L’Hôpital geschrieben) lassen sich Grenzwerte von Funktionen, die sich als Quotient zweier gegen 0 konvergierender oder bestimmt divergierender Funktionen schreiben lassen, mit Hilfe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Regel von L’Hospital — Mit der Regel von (de) L’Hospital (gesprochen [lopi tal], auch L’Hôpital geschrieben, oder als l Hospitalsche Regel bezeichnet) lassen sich Grenzwerte von Funktionen, die sich als Quotient zweier gegen 0 konvergierender oder bestimmt… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernoulli: Eine Mathematikerfamilie —   Es ist ein seltenes Phänomen in der Geistesgeschichte, dass eine einzige Familie innerhalb von drei Generationen acht Mitglieder hervorbringt, welche durch ihre besondere Begabung nicht nur einzelne bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”