- l'hospitalsche Regel
- l'hospitalsche Regel[französisch lopi'tal-; nach G. F. A. de L'Hospital], Regel zur Bestimmung von Grenzwerten des Quotienten zweier Funktionen f (x) und g (x), die an derselben Stelle (z. B. für x → a) gegen null gehen, sodass der Quotient f (x) / g (x) bei x = a ein unbestimmter Ausdruck ist. Die l'h. R. besagt:
Universal-Lexikon. 2012.